Dank einer beachtlichen Leistungssteigerung und stark aufgelegten Außenspielern hat der TvdH Oldenburg auch sein zweites Saisonspiel deutlich gewonnen. Beim 34:28-Auswärtserfolg über den TuS Haren zeigten sich die Haarentorer am Samstagabend erneut torhungrig – wenn auch nicht von Anfang an.
Nachdem die Oldenburger am ersten Spieltag gegen Rotenburg (32:24) nur schwache 33 Prozent ihrer Siebenmeter verwandelten, zeigten die Akteure um Oldenburgs treffsichersten Schützen Oskar Böshans (neun Tore) dieses Mal eine starke Leistung von der Linie. Den Auftakt machte Theis Sondergard mit seinem Siebenmeter zum 1:0 (2. Minute). Obwohl die Nummer 88 seinen zweiten Versuch nicht im Tor unterbringen konnte (13.), kamen Sondergard (1/2), Böshans und Aydrian Dröge (beide 3/3) gemeinsam am Ende auf eine knapp 88-prozentige Trefferquote. “Wir werfen kontinuierlich im Training, das wird sich stabilisieren”, bilanziert TvdH-Trainer Lukas Brötje ruhig.
Diese Ruhe fehlte seinen Schützlingen auf der Platte zunächst. So lagen sie nach Sondergards 3:3 (5.) zunächst 3:7 (9.) und dann 5:9 (12.) hinten. “Da haben wir entweder nicht die richtige Wurfauswahl oder das Zielwasser nicht getrunken”, monierte Brötje. Gerade aus dem Rückraum ließ der TvdH zu Beginn noch zu viele Möglichkeiten liegen, wodurch die Gastgeber zu Tempogegenstößen kamen. “Da müssen wir auch selber mal das Tor treffen, um die Ruhe zu bekommen”, so Brötje.
Mit dem 10:10 durch Linksaußen Jarne Hemken (25.) waren die Oldenburger dann wieder im Spiel. “Wir haben uns auf unsere Stärken besonnen, geduldiger gespielt und das Tempo erhöht”, beschreibt Brötje, der sich trotzdem etwas ärgern musste: “Wir kriegen noch dumme, schnelle Gegentore” – zur Pause führte Haren dadurch mit 15:12. Auch nach dem Seitenwechsel lief es zunächst noch nicht rund, vor allem weil der TvdH Daniel Kyvala (10) einfach nicht in den Griff bekam. Durch drei Treffer am Stück vom besten Torschützen lagen die Oldenburger wieder mit vier zurück – 14:18 (34.).
“Hitzige Atmosphäre, lautes Publikum – ich habe den Jungs gesagt, dass wir ruhig bleiben müssen und wir unsere Chancen bekommen werden, wenn wir weiter das Tempo gehen. So war es dann auch”, freut sich Brötje über den weiteren Spielverlauf. Nach Dröges Treffer zum 19:19(39.) besorgte Hemken die erste TvdH-Führung seit dem 1:0 (20:19, 41.) In der Folge zogen die Oldenburger zunächst auf vier (24:20, 46.), dann auf sechs Tore (32:26, 57.) davon. “Über viel Tempo und sehr gute Außen haben wir einfache Tore gemacht und auch im Rückraum gute Entscheidungen getroffen”, lobt Brötje die “kollektive Mannschaftsleistung”. Mit zusammen starken 22 Treffern verdienten sich Hemken, Böshans und Dröge aber trotzdem ein Sonderlob.
“Das war ein guter Erfolg. Man kann sich kurz freuen, aber dann muss der Blick gleich wieder in Richtung Aurich gehen”, verbietet Brötje Zufriedenheit nach dem perfekten Saisonstart. Am kommenden Sonntag (15.00 Uhr)ist der TvdH dann bei Aufsteiger OHV Aurich II gefordert.
Hinterlasse einen Kommentar