„Zunächst muss man der Mannschaft ein Lob aussprechen, mit der derzeitigen personellen Situation geht sie vorbildlich um und die Spieler, die auch teilweise angeschlagen auf dem Feld sind, geben alles, um die Punkte hier in Oldenburg zu behalten“ so der Sportliche Leiter Ralf Hafemann gestern Abend.
„Es war definitiv nicht das beste Handballspiel, dass die Zuschauer gestern zu sehen bekamen, aber mit den momentanen personellen Möglichkeiten, holt die Mannschaft derzeit das Optimum raus und das sind 5 Punkte auf der Habenseite, so Ralf Hafemann weiter, „das ist das was derzeit zählt.“
Auch gestern Abend beim Spiel gegen den SV Beckdorf musste die Mannschaft ohne mehrere Stammkräfte auskommen. Neben dem gesperrten Aydrian Dröge fiel auch Tim Stapenhorst verletzt aus, zu dem gingen Jonas Richardt und Adam Pal angeschlagen ins Spiel, weitere Spieler fehlten krankheitsbedingt.
Nach ca. 20 Minuten musste unser Team dann auch noch auf Jonas Richardt verzichten, dessen Verletzung wieder aufbrach und nicht weiter machen konnte.
So waren andere Spieler gefragt Verantwortung zu übernehmen und das taten sie auch.
Angeführt von einem bärenstarken Abwehrinnenblock mit Niclas Hafemann und Niels Hansen und einen ebenso starken Jannik Rohde im Tor wurde der Grundstein für diesen Heimsieg gelegt.
Diese Abwehr stellte den Beckdorfer Angriff vor erhebliche Probleme, immer wieder wurde die Beckdorfer Angriffe abgewehrt und wenn die Beckdorfer vor das Tor kamen, war Jannik Rohde zur Stelle. So gelangen den Beckdorfern bis zur 25 Minuten lediglich zwei Tore!!!!!!
Unser Team lag zu diesem Zeitpunkt mit 9:2 in Führung, hatte aber leider verpasst, noch mehr Kapital aus dieser guten Abwehrarbeit schlagen, denn im Angriff wurden beste Chancen, darunter auch wieder zwei 7m vergeben.
Letztendlich gingen beide Teams mit einem 11:5 für unsere Mannschaft in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit machte unser Team da weiter, wo es aufgehört hatte, schnell konnte nach 36 Minuten ein Zehn – Tore Vorsprung herausgeworfen werden. Dieses wiederum durch viele schnelle Tore durch Gegenstöße, die aus der guten Abwehrarbeit resultierten.
Die Beckdorfer gelang es danach in den nächsten 10 Minuten, das Resultat ein wenig freundlicher zugestalten, auch begünstig durch drei fast zeitgleiche Zeitstrafen gegen unser Team, dass somit plötzlich über eine Minute mit drei Spielern auf dem Feld stand.
Aber diese Phase in dreifacher Unterzahl überstand unser Team gut, auch wenn der Vorsprung zwischenzeitlich auf 6 Tore geschmolzen. Es legte nach und spätestens beim 20:13 in der 54. Minute war das Spiel entschieden. Auch wenn den Beckdorfer in den letzten Minuten gelang, den Abstand noch ein wenig zu verkürzen, war der Sieg, wie eigentlich im ganzen Spiel, nicht in Gefahr. Mit einem 22:18 Entstand waren somit der erste Heimsieg eingefahren.
Jetzt muss sich in der nächsten Trainingswoche zeigen, wer überhaupt zum nächsten Spiel zur Verfügung steht. Durch die Verletzung von Jonas Richardt wird es gerade im Rückraum langsam brenzlig, dort gehen uns die Spieler aus. Da auch nicht absehbar ist, wann z. B. Tim Stapenhorst wieder fit sein und zudem Adam Pal ziemlich angeschlagen, hier muss man sehen, wie sich die Verletzung weiterentwickelt, sieht es mit dem Personal sehr dünn aus.
Alles in allem zählen jetzt erstmal die 5 Punkte auf der Habenseite, für die personellen Nöte innerhalb unseres Teams war dieses ein guter Start, der vielleicht nicht unbedingt so zu erwarten war.
Jetzt heißt es von Spiel zu Spiel weiter zu schauen, möglichst viele Punkte zu sammeln und zu hoffen, dass schnellstmöglich alle Spieler wieder gesund zur Verfügung stehen.
Hinterlasse einen Kommentar