Alles andere als erfreulich ist die derzeitige Situation im Team als auch in den Trainingsbedingungen.
Die Stadt Oldenburg scheint in diesen Tagen nicht unbedingt im Sinne der Vereine zu planen, anstatt Reparaturarbeiten in den fast 3-wöchigen Osterferien durchführen zu lassen, schloss die Stadt unsere Trainingshalle jetzt in der Woche nach den Ferien für solche Arbeiten.
Dieses Ganze ohne dem Verein (denn nicht nur unser Team ist betroffen, sondern auch alle anderen Mannschaften) Alternativen anzubieten bzw. geboten zu haben.
Unterstützung sieht anders aus. ?
Vielleicht sollte die Stadt für sich mal hinterfragen, ob man diese Situation nicht hätte vermeiden können.
Für alle Mannschaften im Verein ist dieses ohne eigenes Verschulden im Endspurt der Saison ein extremer Nachteil.
Zu dieser schlechten Trainingssituation haben wir seit dem letzten Spiel weitere Verletzungen in unseren Reihen zu beklagen. Neben den Langzeitverletzten Meyer und Pranjic gesellen sich jetzt noch Niklas Planck mit einer Knieverletzung und Bernd Spille mit einer Handverletzung. Für Bernd Spille ist die Saison gelaufen, bei Niklas Planck besteht die Hoffnung, dass er diese Saison noch wieder auflaufen kann.
Niklas Platz im Tor wird Derk Akkermann von unseren A-Junioren einnehmen. Derk bringt derzeit sowohl in der A-Jugend als auch in den Spielen der zweiten Herren sehr gute Leistungen und hat es sich auf Grund dieser Leistungen verdient, in den Kader aufzurücken.
Da Derk in der nächsten Saison in den Kader der ersten Herren aufrücken wird, hat er jetzt schon die Möglichkeit, Erfahrungen im neuen Bereich sammeln.
Wir wünschen ihm dafür viel Erfolg.
Aber auch das Thema Corona beschäftigt uns weiterhin. Derzeit haben wir mehrere Corona – Fälle im Team, dieses betrifft nicht nur die Spieler, sondern auch den Betreuerstab.
Inwiefern sich das Ganze noch auf das folgende Heimspiel auswirken kann und wird, ist nicht im Moment absehbar, wir beobachten aber das Geschehen ganz genau und werden dementsprechend reagieren.
Auch wenn die Situation alles andere als normal ist, wird der Rest der Mannschaft trotz aller Widrigkeiten versuchen, die Punkte in Oldenburg zu behalten und sie nicht im Vorfeld schon verschenken. Denn genau das zeichnet diese Mannschaft aus, sie kämpft um jeden Punkt, egal was drum herum passiert.
Mit dem SV Beckdorf kommt am Samstag eine Mannschaft aus dem gesicherten Mittelfeld der Liga nach Oldenburg, mit dem Abstieg dürfte die Mannschaft aus Beckdorf nichts mehr zu tun haben.
Hervorzuheben ist ihr Spielgestalter Williams und der Linksaußen Fuhrmann, diese beiden Spieler sind spielbestimmenden Personen im Spiel der Beckdorfer.
Schon vor dem letzten Spiel hat unser Team für sich die Marschroute ausgegeben, nur noch auf das nächste Spiel zu schauen und die derzeitige Tabellensituation zur Nebensache zu machen, da es selber alles andere nicht mehr in der Hand hat.
Dieses wird der Weg in der letzten Phase der Saison sein und wer weiß, vielleicht spielt unser Team im Bezug auf den Aufstieg der drei favorisierten Teams noch das Züngklein an der Waage.
Als derzeitiger Tabellenvierter hat die Mannschaft jetzt schon sehr viel erreicht und sich den nötigen Respekt in der Liga verdient. Sie ist in ihrer Entwicklung jedenfalls noch lange nicht am Ende, auch daran gilt es in jedem Spiel weiter zu arbeiten.
Die Mannschaft würde sich jedenfalls freuen, wenn zahlreiche Zuschauer und Fans die Mannschaft am Samstag um 19:00 h in der Brandsweghalle unterstützen würden.
Bis dahin !!