Ihr Wohnzimmer Brandsweghalle wird unser Team an diesem Freitagabend verlassen. Zum dritten Mal in den letzten beiden Jahren hat unser Management es wieder möglich gemacht, sich auf einer größeren Bühne in der Kleinen EWE Arena zu präsentieren.
Am Freitagabend empfängt das Team den Meisterschaftskandidaten vom ATSV Habenhausen. Dieser liegt derzeit auf Rang 2 der Tabelle punktgleich mit dem Tabellendritten VfL Fredenbeck und zwei Punkte hinter Spitzenreiter TV Cloppenburg.
Es ist also noch alles drin im Meisterschaftskampf, wo die drei Mannschaften, die alle aus der 3.Liga abgestiegen waren, in einer eigenen Liga spielen. Der ATSV Habenhausen hat den eignen Anspruch in dieser Saison wieder direkt aufzusteigen, dass sie im Moment auf Platz 2 liegen, dürfte sie jedoch ein wenig ärgern.
Jeder dieser drei Mannschaften hat es noch in der eigenen Hand Meister zu werden, dabei könnte der direkte Vergleich sogar den Ausschlag geben. Also ist noch alles offen.
Mit ihrer Spielweise überrennt die Mannschaft aus Habenhausen schon mal den ein oder anderen Gegner, aus jeder Gelegenheit gehen sie ins Umschlagspiel und machen daraus ihre einfachen Tore. Sie profitieren hier von einer guten Deckung und einem guten Torwart. Dieses macht solch ein schnelles Spiel doch einfacher.
Im gebundenen Spiel haben sie dagegen ihre Probleme, hier fehlt der absolute Shooter im Rückraum, denn bester Torschütze ist ihr Linksaußen Schluroff, der aber auch mal über den Rückraum zum Wurf kommt.
Für unser Team wird es darum gehen, in dieses Spiel und der hoffentlich großen Kulisse mit Charakter die nötige Kraft und Motivation für die danach folgenden Spiele gegen die Teams aus der unteren Hälfte zu holen.
Hier in diesem Spiel erwartet keiner etwas anderes als einen klaren Sieg des ATSV Habenhausen, aber jedes Spiel muss gespielt werden und wenn der Gegner dann besser war, muss man es anerkennen, aber vorher gibt es immer Chancen gestärkt aus so einem „Bonusspiel“ herauszugehen und das sollte das Ziel für unsere Mannschaft sein.
Unser Team ist nun in den nächsten Wochen gefragt, sie muss den nötigen Charakter und den nötigen Willen zeigen, dass sie besser ist als der derzeitige Tabellenplatz, auch wenn vieles der großen Verletzungsmisere geschuldet sein mag. Aber jeder Spieler in unserem Team hat den Anspruch an sich selbst in der Oberliga spielen zu können und das muss jeder einzelne mit seiner Einstellung zeigen.
Die anstehenden Spiele werden definitiv keine Selbstgänger, jede kommende Mannschaft wird in jedem Spiel auf dem Spielfeld alles geben, egal ob es um die Meisterschaft oder um den Abstieg geht.
Jetzt heißt es Charakter zu zeigen.
Gerade nach der Niederlagenserie von fünf Spielen in der Rückserie wäre dieses wichtig. Dazu braucht das Team die bestmögliche Unterstützung und hofft auf sehr viele Oldenburger, die den Weg in die Kleine EWE Arena finden.
Hinterlasse einen Kommentar