Mit einem 28:25 Sieg bei der HSG Delmenhorst erreichte unser Team gestern einen versöhnlichen Jahresabschluss. Dabei trotze die Mannschaft den vier (!!!) kurzfristigen Ausfällen. Neben Niels Uwe Hansen fielen wegen Grippe Niklas Planck, Sandro Maske, Jonas Richard und Jan Nowosadtko kurzfristig aus.
„Man kann der Mannschaft nur ein Kompliment machen, alle zogen an einem Strang und kompensierten die kurzfristigen Ausfälle. Schön war zu sehen, dass auch Jonas Haye aus unserer MJA einen großen Anteil an diesem Erfolg hatte. Jonas warf nicht nur sein erstes Tor für unser Team, er erfüllte seine Aufgabe sehr gut und gab den Stammkräften die Möglichkeit in einer Pause ein bisschen Kraft zu sammeln.“ so der Sportliche Leiter Ralf Hafemann.
„Es macht Spaß, dass es immer wieder Eigengewächse den Weg in die 1.Herren finden und wir unseren Weg damit kontinuierlich weitergehen“, so Ralf Hafemann weiter.
Nun zum Spielverlauf.
Gestartet ist unser Team doch mit einigen Schwierigkeiten, in den ersten Minuten bekamen die Abwehr keinen Zugriff auf den gegnerischen Angriff und überließ ihm zu große Räume. Diese nutzten die Delmenhorster zu einfachen Toren.
Erst nach einem 3 Tore Rückstand und einer Spielzeit von einer Viertelstunde änderte sich das Bild.
Angeführt von einem guten Harm Steusloff am Kreis konnte unser Team den Rückstand aufholen und in der 22. Minute in Führung gehen.
Diese Führung konnte durch Jonas Haye mit seinem ersten Tor und Tobias Meyer bis zur Halbzeit auf 18:15 ausgebaut werden.
In der zweiten Hälfte erspielte sich unser Team eine Führung von 5 Toren aus (45. Minute) und hatte dann mehrfach die Möglichkeit den berühmten Deckel drauf zu machen, aber eigene Fehler machten es den Delmenhorstern möglich, den Rückstand auf 2 Tore zu verkürzen.
Zu diesem Zeitpunkt hätte unser Team einfach nur seine Chancen nutzen müssen, da wäre der Spielverlauf einfacher geworden. Aber so blieb es bis zum Schluss enger als es eigentlich sein musste.
Die Delmenhorster bauten zum Ende hin doch merklich konditionell und kräftemäßig ab, bekamen aber durch unsere Fehler die Möglichkeit in Reichweite zu bleiben. Aber im Endeffekt konterte unsere Mannschaft jedes Tor der Delmenhorster sofort mit einem eigen Tor, so dass es nicht wirklich eng wurde.
Letztendlich war es ein verdienter Sieg, weil unser Team doch die bessere Spielanlage aufwies und sich als geschlossenes Team zeigte. Jeder nahm seine ihm zugewiesene Rolle an und stellte sich in den Dienst der Mannschaft.
Jetzt geht es in die verdiente Winterpause und unser Team muss am 14.01.2023 beim TV Cloppenburg zum Derby antreten.
Hinterlasse einen Kommentar