In vier Wochen eröffnet der TvdH Oldenburg mit einem Heimspiel gegen den TuS Rotenburg die Oberligasaison 2023/24. Dementsprechend arbeitet das Team unter dem neuen Trainer Lukas Brötje aktuell intensiv daran, bestens gewappnet in die neue Spielzeit zu starten und, nach der schwierigen letzten Saison wieder für Furore zu sorgen. So ist der aktuelle Vorbereitungsstand am Brandsweg.
v.l.: Leif Pingel, Theis Sondergaard, Simon Mayer, Philipp Valle, Joel Berens, Jesse Hummel, Lukas Brötje
Seit mittlerweile zwei Wochen befinden sich die Haarentorer in der zweiten Phase der Vorbereitung. Nachdem zuvor vor allem im athletischen Bereich gearbeitet und Grundlagen gelegt wurden, lag der Fokus in den vergangenen 14 Tagen zunächst auf der Abwehrarbeit und dem Umschaltspiel. „Ich habe schon viele positive Aspekte gesehen“, freut sich Trainer Lukas Brötje, betont aber auch: „Man sieht, dass es definitiv Zeit braucht, um Automatismen zu entwickeln sowie Abläufe und Variabilität reinzubekommen.“ Bange ist dem Coach deshalb aber nicht: „Ich denke, wir sind da ganz gut im Plan, aber wir müssen definitiv noch weiter arbeiten, um – vor allem als Team – weitere Schritte nach vorne zu machen.“
Schritte nach vorne möchte Brötje auch im eigenen Offensivspiel machen. Schließlich soll die Wurfgewalt von Niclas Hafemann, dem besten TvdH-Torschützen der vergangenen Saison, Joost Sanders, der endlich wieder fit ist, und Neuzugang Theis Søndergård auch bestmöglich eingesetzt werden: „Wir starten jetzt, den Angriff mit in den Fokus zu nehmen, damit wir da Abläufe und Systeme implementieren können“, so Brötje.
In einer Woche (vom 11. bis 13. August) fährt der TvdH-Tross dann ins Trainingslager nach Lüneburg. „Bis dahin werden wir hoffentlich so weit sein, dass wir die Systeme sowohl defensiv als auch offensiv drin haben“, skizziert Brötje: „Dann werden wir probieren, uns einen gewissen Feinschliff zu holen.“ In dem Rahmen ist auch ein Trainingsspiel gegen ein Hamburger Team geplant.
Eine Woche später, am 19. und 20. August, steht dann der alljährliche Oldenburg Cup an, bei dem sich Brötje auf ein „starkes Oberliga-Teilnehmerfeld“ freut. Mit dabei sind die Ligakonkurrenten TV Cloppenburg, ATSV Habenhausen, HSG Varel sowie TV Bissendorf-Holte aus der Oberliga Niedersachsen und Harry Up Zwartemeer aus der Niederlande. „Dann wollen wir eine direkte Rückmeldung bekommen, wo noch Baustellen sind, an denen wir arbeiten müssen“, erklärt Brötje. Er selbst wird das altehrwürdige Turnier natürlich ehrgeizig angehen: „Ich bin jemand, der immer die Intention hat zu gewinnen. Das kann ich als Sportler nicht abstellen.“ Dennoch dient das Turnier vor allem der weiteren Entwicklung: „Der Fokus liegt definitiv auf gewissen Schwerpunktsetzungen. Da werde ich keine Zielsetzung nennen, welchen Platz wir erreichen müssen.“
Ehe es dann endlich in der Oberliga wieder losgeht, erwartet die Oldenburger zum Abschluss der Vorbereitung noch ein „letzter Härtetest“ gegen den VfL Fredenbeck. Das Duell mit dem Meister der Oberliga Nordsee und Drittliga-Aufsteiger soll Brötje zeigen, „welche Konstellationen gut passen und welche Spieler sich gut ergänzen können“.
Hinterlasse einen Kommentar